Future Narratives

/Images/future-narratives-logo.png

 

Weiterbildung Future Narratives - Trainer:in für Zukünftebildung (Futures Literacy) und Storytelling

Bereits 2012 entwickelte die UNESCO das Konzept von Futures Literacy (Zukünftebildung). Neben Rechnen, Schreiben und Lesen ist die Fähigkeit, verschiedene mögliche Zukünfte zu imaginieren und als gestalterische Kraft für die Gegenwart nutzbar zu machen, eine zentral auszubildende Kompetenz für alle Menschen.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Information und Anmeldung

Jenni Schüßler

Telefon: +49 176 636 637 67
E-Mail: schuessler@machart.net

 

Hier geht es zum Flyer.

Die kostenlose Weiterbildung Future Narratives - Trainer:in ist Teil des gleichnamigen EU-Projektes, das Storytelling und Futures Literacy in der pädagogischen Praxis verbindet.

Denn: Die Geschichten, die wir hören und die Geschichten, die wir erzählen, prägen unser Verständnis unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Weitere Informationen:

EU-Projekt Future Narratives: https://futurenarratives.eu/

Oder: Future Narratives Europa - MACHART

 

Die Weiterbildung beinhaltet:

  • 2 Präsenzblöcke (18. bis 20.09.2024; 22. bis 23.11.2024)
  • 5 Onlinetermine mit Weiterbildungsteilnehmer:innen aus den anderen EU Ländern
  • 1 Praxistag im Januar/Februar 2025
  • Zertifikat

Am Ende der Weiterbildung:

  • Kennst Du Dich theoretisch und praktisch mit Zukünften und Storytelling aus
  • Kannst Du offene pädagogische Prozesse gestalten
  • Bist Du in der Lage selbstständig Future Narratives Angebote umzusetzen

 

The future is not predictable, but it is creatable.

(Dr. Sohail Inayatullah, Zukunftsforscher)

 

/Images/logo_eu_erasmus.jpg