Wir bieten praxisnahe und handlungsorientierte Projekte an Schulen – mit und ohne Theater –, um junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Kinder und Jugendliche sicher und angenommen fühlen. Gleichzeitig fordern wir sie heraus, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und aktiv an ihrer Entwicklung zu arbeiten.
Selbstvertrauen stärken – Eigene Stärken erkennen und bewusst nutzen
Soziale Kompetenz fördern – Verantwortung übernehmen und Teamgeist entwickeln
Gesellschaftsbewusst handeln – Entscheidungen reflektieren und lösungsorientierte Strategien erarbeiten
Gemeinsam analysieren wir das Verhalten der Kinder und Jugendlichen, beleuchten Ursachen und Auswirkungen und erarbeiten alternative Handlungsstrategien. Durch gezieltes Training entwickeln sie einen positiven Bezug zu diesen neuen Verhaltensweisen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen Sicherheit und ein gesundes Selbstwertgefühl zu vermitteln, damit sie ihren individuellen Weg mit Selbstbewusstsein und sozialer Verantwortung gehen können. Dabei arbeiten wir auf drei Ebenen: Innere Haltung, Verhalten und Persönlichkeit.
"Ich habe 2014 […] an eurem Sozialkompetenztraining teilgenommen. Damals war es mein Berufswunsch Friseurin zu werden. Ihr sagtet mir jedoch, dass der soziale Bereich besser für mich geeignet sei. Was soll ich euch sagen? 2014 hatte ich noch einen Hauptschulabschluss in der Tasche und nun habe ich seit 2020 einen Bachelor in Sozialpädagogik. Dies hätte ich definitiv nicht ohne euer damaliges Angebot geschafft. Der Gedanke war für mich viel zu absurd! Aber ihr habt mich bestärkt […]. Ich danke euch vielmals, dass es Menschen wie euch gibt, die junge Menschen so sehr bestärken können, dass sie über ihre Grenzen hinauswachsen."
Alina Thorissen, Jugendreferentin Kreis Viersen